IT-TRENDS 2020 DIGITAL & SICHER
ONLINE-STAGE
Der informative Unternehmerkongress für sichere Innovationen in der Unternehmens-IT als kostenlose Online-Serie
Nächster Termin: 03.02.
Jetzt anmelden
Der Unternehmerkongress für sichere Innovationen in der Unternehmens-IT lädt anstelle eines Tagesevents nun zu einer informativen Online-Serie ein.
Im Juli musste die zunächst für den 31. März angesetzte und dann auf den 2. September verschobene diesjährige Präsenzveranstaltung im Bochumer Ruhrstadion endgültig abgesagt werden. Die Veranstalter Wirtschaftsentwicklung Bochum und networker NRW e.V. sowie die Sponsoren und Aussteller haben daher nach Alternativen zur Präsentation der aktuellen Informationen und Workshops rund um Digitalisierung und Informationssicherheit gesucht, die im Ruhrstadion in den vier Foren vorgestellt werden sollten.
Im Ergebnis ist ein verteilter Programmkatalog entstanden, der Ihnen unter dem Titel „IT-TRENDS 2020 DIGITAL & SICHER: ONLINE-STAGE“ vorgesehenen Inhalte sowie aktuell hinzugekommene Themen in wöchentlichen, maximal einstündigen Online-Beiträgen präsentiert. Im Anschluss an Vorträge und Workshops besteht für interessierte Teilnehmer in Breakoutrunden die Möglichkeit zum B2B-Austausch mit Vertretern der präsentierenden Unternehmen sowie anderen Teilnehmern.
Die Online-Events finden ab dem 28.10. wöchentlich in der Regel mittwochs ab 16 Uhr statt. In der KW45 ist die Serie Programmpunkt der diwodo, der digitalen Woche Dortmund, und findet am Montag, den 02.11. statt. Technische Plattform wird in den meisten Fällen BigBlueButton sein, abhängig vom Referenten können aber auch andere Tools zum Einsatz kommen.
Wir hoffen, Ihnen auf diesem Wege das gewohnt informative und interaktive Erlebnis der IT-Trends zumindest ein wenig ersetzen zu können. Detaillierte Informationen zum Programm finden Sie in der Agenda durch Anklicken der Programmpunkte. Falls Sie ein Thema vermissen, das für Sie aktuell von Interesse ist, kontaktieren Sie uns gerne unter daniel.brans@networker.nrw.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda
Datum / Uhrzeit | Veranstaltung | Referent / Unternehmen |
---|---|---|
28.10.2020 / 16:00-17:30 | IT-Schwachstellen sind Chefsache – Angriffsfläche verkleinern um Cyberschäden zu verhindern | Referent: Alexander Caswell Unternehmen: Trovent Security GmbH |
02.11.2020 / 17:30- 19:30 Uhr | Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) für KMU | Referent: Hans-Jürgen Fengler Unternehmen: DQS GmbH |
11.11.2020 / 16:00-17:30 Uhr | DSGVO in der Praxis - Zwischen Anforderung und Wirklichkeit | Referent: Patrick Grihn Unternehmen: nextindex GmbH & Co. KG |
18.11.2020 / 16:00-17:30 Uhr | 3 R der DSGVO: Risikobewertung, Rechenschaftspflicht und Revision: Synergien und Nutzen für die Informationssicherheit | Referent: Tim Hoffmann Unternehmen: UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co. KG |
25.11.2020 / 16:00-17:30 Uhr | Workshop: Dos und Dont's der Digitalisierung | Referent: Jörg Stockmann Unternehmen: Avallon GmbH |
02.12.2020 / 16-17:30 Uhr | Die Psychologie des Human Hacking - Welche Emotionen und Prinzipien Betrüger ausnutzen, um uns zu manipulieren | Referent: Dr. Niklas Hellemann Unternehmen: SoSafe GmbH |
03.02.2021 / 16-17:30 Uhr | Wie ich auf unsere eigene Phishing-Kampagne reingefallen bin – und was ich daraus gelernt habe | Referent: Hauke Gierow Unternehmen: G DATA CyberDefense AG |
10.02.2021 / 16-17:30 Uhr | t.b.a. | Referent: Carsten Marmulla Unternehmen: carmasec GmbH & Co. KG |
17.02.2021 / 16-17:30 Uhr | Schwachstellenmanagement im Kontext der ISO/IEC 27001 - Technische Schwachstellen im Fokus | Referent: Oliver Desch Unternehmen: Trovent Security GmbH |
Anmeldung
Die Location:
Die Stadtwerke Bochum LOUNGE im VfL Bochum-Stadioncenter
Stadtwerke Bochum Lounge im Stadioncenter des VfL Bochum 1848 bietet optimale Rahmenbedingungen für die IT-TRENDSSicherheit.
Stadtwerke Bochum LOUNGE
im VfL Bochum Stadioncenter
Castroper Straße 145
44791 Bochum
Die Veranstaltung findet im 3. Obergeschoss des Stadioncenters statt.

Über die A40:
An der Ausfahrt 36 Bochum-Stadion fahren Sie ab auf den Stadionring Richtung Bochum-Zentrum. Nach ca. 500 Metern fahren Sie im Kreisverkehr geradeaus (2. Ausfahrt) und bleiben auf dem Stadionring bis zur nächsten Ampelkreuzung. Sie biegen links ab auf die Castroper Straße. Auf der linken Seite befindet sich das Vonovia Ruhrstadion. An der nächsten Ampel fahren Sie bitte links in den Quellenweg. Noch bevor die Straße rechts abknickt, fahren Sie bitte geradeaus über den Parkplatz des Tennisclubs. Am Ende biegen Sie dann links ab und fahren an den Tennisplätzen vorbei. Den Parkplatz P2 am Vonovia Ruhrstadion erreichen Sie, indem Sie hinter dem Tennisclub links durch das Tor fahren. Der Eingang zur Stadtwerke Bochum LOUNGE befindet sich gegenüber den Blöcken K und L neben dem Fanshop des VfL Bochum 1848.
Über die A43:
Sie verlassen die A43 an der Ausfahrt 17 Kreuz Bochum und wechseln auf die A40 Richtung Essen. An der Ausfahrt 36 Bochum-Stadion fahren Sie ab auf den Stadionring Richtung Bochum-Zentrum. Nach ca. 500 Metern fahren Sie im Kreisverkehr geradeaus (2. Ausfahrt) und bleiben auf dem Stadionring bis zur nächsten Ampelkreuzung. Sie biegen links ab auf die Castroper Straße. Auf der linken Seite befindet sich das Vonovia Ruhrstadion. An der nächsten Ampel fahren Sie bitte links in den Quellenweg. Noch bevor die Straße rechts abknickt, fahren Sie bitte geradeaus über den Parkplatz des Tennisclubs. Am Ende biegen Sie dann links ab und fahren an den Tennisplätzen vorbei. Den Parkplatz P2 am Vonovia Ruhrstadion erreichen Sie, indem Sie hinter dem Tennisclub links durch das Tor fahren. Der Eingang zur Stadtwerke Bochum LOUNGE befindet sich gegenüber den Blöcken K und L neben dem Fanshop des VfL Bochum 1848.
Der Bochumer Hauptbahnhof wird vom Fernverkehr der Deutschen Bahn, von der S-Bahn sowie verschiedenen Linien des Regionalverkehrs angefahren.
Am Hauptbahnhof steigen Sie in die Straßenbahn um, die dort unterirdisch abfährt. Die Haltestelle rewirpowerSTADION (Linie 308/318 vom Hauptbahnhof Bochum in Richtung Bochum Schürbankstraße) auf der Castroper Straße liegt direkt gegenüber dem rewirpowerSTADION. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie rechts am Stadion vorbei. Der Eingang zur rewirpower-Lounge befindet sich gegenüber den Blöcken K und L neben dem Fanshop des VfL Bochum 1848.

I: DQS GmbH
II: TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH
III: G Data Software AG
IV: ConSecur GmbH
20: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V./Service Meister
21: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V./Service Meister
1: Eku.LOC (KSG Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbH)
2: UIMC Dr. Vossbein GmbH & Co. KG
3: Avallon
4: SoSafe Cyber Security Awareness
5: msg systems ag
6: Hees Bürowelt GmbH
7: @-yet GmbH
8: unique projects GmbH & Co. KG
9: Frank Wassong – CertMobile
10: nextindex GmbH & Co. KG
11: BREKOM GmbH
12: AXA Versicherung AG
13: carmasec Ltd. & Co. KG
14: eurobits
15: Trovent Security GmbH
16: Wirtschaftsentwicklung Bochum/Start-Ups
17: networker NRW e.V./Start-Ups
18: Brinkschulte Medien
19: Techniker Krankenkasse
22: networker NRW e.V.
AM1-4: Themeninsel Digital Mobility
HC1-4: Themeninsel Smart Health
Veranstalter
networker e.V.
Der networker NRW ist das Netzwerk der persönlichen Kontakte rund um Unternehmens-IT in NRW. Wir bündeln die Kompetenz der Branche und sind neutraler Ansprechpartner für Medien, Unternehmen und Ratsuchende. Für unsere rund 180 Mitglieder sind wir Plattform für den fachlichen Austausch, gemeinsame Aktivitäten sowie Informationen.